Nachrichten zum Thema Wahlen
Danke!

Danke an alle Wahlkämpfer:innen, die in diesem Winterwahlkampf unter schwierigen Bedingungen alles für die SPD gegeben haben - auf Veranstaltungen, an Infoständen, an den Haustüren. Danke für euren Einsatz!
Danke auch an alle, die sich in diesem Wahlkampf für unsere Demokratie eingesetzt haben. Sei es, indem ihr einer demokratischen Partei beigetreten seid, Kundgebungen besucht oder schlichtweg am Wahlsonntag euer Wahlrecht genutzt habt. Die höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung zeigt, dass wir in Deutschland in einer lebendigen Demokratie leben. Demokratie braucht euch!
24.02.2025 / WahlenMehr
Unser Team in Berlin

Wir haben ein neues Team für Berlin. Vielen Dank für eure Stimmen.
Jetzt geht die Arbeit los.
Hier sind unsere gewählten Kandidierenden in der Übersicht.
24.02.2025 / WahlenMehr
Stoch: „Herbe Niederlage für die SPD“

SPD-Landeschef Andreas Stoch kommentiert die aktuellen Hochrechnungen zur Bundestagswahl wie folgt:
„Das Wahlergebnis ist eine herbe Niederlage für die SPD. Wir haben es nicht geschafft, uns aus der negativen Bewertung der Ampelkoalition und ihres Scheiterns zu befreien. Und es ist uns nicht gelungen, den weiteren Zuwachs der rechtsextremen AfD zu verhindern.
23.02.2025 / WahlenMehr
WinterWahlkampfWiesenbach
WinterWahlkampfWiesenbach - Samstag nachmittags bei 16 Grad
27.01.2025 / Wahlen
SPD Baden-Württemberg zieht mit starken Kandidierenden in den Bundestagswahlkampf

Die SPD Baden-Württemberg hat ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Starke Kandidierende treten für soziale Politik aus Baden-Württemberg im Bund an. Auf der Landesvertreter:innenversammlung in Schwäbisch Gmünd wählten die 320 Delegierten die Bundesvorsitzende Saskia Esken mit 88,6 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz der Landesliste.
15.12.2024 / WahlenMehr
Andreas Stoch: "Ich gratuliere Dietmar Woidke und der Brandenburger SPD zu diesem tollen Wahlerfolg!"

Zum Ergebnis der Landtagswahlen in Brandenburg sagt unser Landesvorsitzender Andreas Stoch: "Ich gratuliere Dietmar Woidke und der Brandenburger SPD zu diesem tollen Wahlerfolg. Dietmar Woidke hat als Ministerpräsident sein ganzes politisches Gewicht in diesen Wahlkampf geworfen. Er hat alles auf eine Karte gesetzt und gewonnen. Ich bin erleichtert, dass sich so viele Menschen für Woidke und damit für eine Regierung der Mitte unter Führung der SPD entschieden haben.
22.09.2024 / WahlenMehr
Gelungener Auftakt in die heiße Wahlkampf-Phase

Am 20. April haben wir mit vielen engagierten Genoss:innen und Bundesinnenministerin Nancy Faeser in Wiesloch unseren Auftakt in die heiße Phase des Europa- und Kommunalwahlkampfes begangen. Unser Spitzenkandidat René Repasi machte deutlich, um welche Errungenschaften der Europäischen Union es im anstehenden Wahlkampf zu kämpfen gilt: "Europa schützt die Demokratie, Europa steht für die offenen Grenzen und Europa ist gebaut auf den Werten von Toleranz und Rechtsstaatlichkeit - alles Dinge, die die Rechtspopulist:innen ablehnen. Sie wollen Europa abbauen und schleifen - das können und werden wir nicht zulassen!".
20.04.2024 / WahlenMehr
Am 9. Juni 2024 wird gewählt!
Die Gemeinderatswahl 2024 steht vor der Tür. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten freuen sich darauf Sie als Wählerin und Wähler zu gewinnen
- unter dem Motto Wir gemeinsam für Lobbach
Hier stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten vor: https://www.spd-lobbach.de/gemeinderatswahl-2024/
26.03.2024 / Wahlen
Veranstaltung zum Auftakt in die heiße Wahlkampf-Phase

Am 9. Juni ist es so weit: In unseren Ortschaften, Gemeinden, Städten und Landkreisen wird gewählt. Viele engagierte Mitglieder in der SPD Baden-Württemberg haben in den vergangenen Monaten um Kandidierende geworben und spannende und abwechslungsreiche Listen aufgestellt.
Spätestens jetzt werden die letzten organisatorischen Weichen für die Wahlkampf-Phase gestellt. Aber nicht nur für die Kommunalwahl, sondern auch für die Wahl zum Europäischen Parlament.
Auf die beiden heißen Wahlkampf-Phasen wollen wir euch gemeinsam mit der Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser einstimmen. Dazu laden wir euch alle herzlich am Samstag, 20. April um 9 Uhr ins Palatin in Wiesloch ein. Dabei sein wird unser Landesvorsitzender Andreas Stoch MdL, unser baden-württembergischer Spitzenkandidat für die Europawahl René Repasi und weitere aktive Kommunal- und Europapolitiker:innen.
25.03.2024 / WahlenMehr
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl

Auf dem Foto sehen Sie von links: Klaus Kittinger, Kirsten Ackermann, Joachim Ackermann, Friedrich Klenk, Friedbert Ziegler, Ramona Hass, Jan Willfahrt, Angela Maa, Michael Maa, Manfred Trautmann, Ana-Rita Mendes Rodrigues
Elf Kandidierende für die Gemeinderatswahl, die bei der SPD-Mitgliederversammlung gewählt wurden, dürfen wir Ihnen vorstellen.
Mitglieder des SPD Ortsvereins, sowie Frauen und Männer, die den Leitgedanken der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands nahe stehen, möchten sich für das Amt als Gemeinderat oder Gemeinderätin bewerben. In den letzten Wochen und Monaten haben sie sich mehrmals getroffen und sind so zu einem guten Team zusammengewachsen. Sie haben Ideen und Projekte für ihren Einsatz im Gemeinderat mitgebracht und nun gemeinsam ein Programm für die kommende Zeit entwickelt. So vielfältig wie die Kandidierenden sind, sind sie doch von dem einen Gedanken getragen, wie können wir uns tatkräftig für das Dorfleben einbringen und Epfenbach weiter voranbringen. Ganz oben auf der Liste stehen neben vielen anderen Ideen, die Frühkindliche Bildung, Finanzen, alternative Energien, ein gutes Miteinander von Jüngeren und Älteren und die Infrastruktur. Neben unseren Gemeinderäten, Friedbert Ziegler auf Platz 1, Jan Willfahrt, Platz 3 und Joachim Ackermann, Platz 5, wurden Ana-Rita Mendes Rodrigues auf Platz 2 und Ramona Hass auf Platz 4 nominiert. Auf den Listenplätzen 6-11 folgen Angela Maa, Klaus Kittinger, Kirsten Ackermann, Friedrich Klenk, Manfred Trautmann und Michael Maa.
23.03.2024 / WahlenMehr