Nachrichten zum Thema Ortsverein
Ferienprogramm 14.08.2023 Besuch auf dem Bauernhof in Schatthausen

Zehn glückliche Ferienprogramm-Kinder hatten am Montag dieser Woche sehr viel Spaß auf dem Rauhwiesenhof in Schatthausen.
Auf dem großen Bauernhof angekommen wurden wir von Ursula Koch, der Landwirtin, herzlich begrüßt und gleich in die Frischkäseherstellung eingeführt. Danach ging es in den Stall, wo es 170 Kühe gibt, davon sind 60 Milchkühe. Es gibt eine Kälbchen-Säuglingsstation, einen Kindergarten für die kleinen und einen für größere Kälber. Am meisten begeisterte die Kinder der Melk-Roboter-Stand, zu dem die Kühe selbstständig gehen, um gemolken zu werden. Immer wieder zog es die Kinder dahin, sobald sich eine Kuh melken lassen wollte. Interessant war auch wie viel eine Kuh am Tag an Futter frisst und an Wasser braucht. Ursula Koch beantwortete mit viel Geduld alle Fragen. Weiter erklärte sie auch wie viele Maschinen benötigt werden, um das Futter für die Tiere zu ernten und zu lagern. Sehr zur Freude der Kinder begleiteten uns die riesigen gemütlichen Hunde den ganzen Tag auf dem Hof. Beim Rätsel, was beispielsweise eine Kuh frisst oder wie viele Mägen eine Kuh hat, konnten die Kinder ihr frisch erworbenes Wissen dann zum Besten geben.
Auf dem Nachhauseweg machten die Ferienprogramm-Kinder noch einen Abstecher auf dem Dino-Spielplatz in Mauer. Es war ein schöner Tag mit super gelaunten Kindern.
19.08.2023 / OrtsvereinMehr
Brunnencafé Nachlese und Besuch Lars Castellucci, MdB

Nachlese Brunnencafé
Wir haben uns riesig über Ihren Besuch auf dem Rathausplatz zum SPD-Brunnencafé gefreut. Herzlichen Dank! Viele schöne Gespräche gab es an diesem sonnigen Sonntag. Wir hatten aber auch Glück mit dem Wetter. Es war trocken und nicht zu heiß.
Herzlichen Dank den vielen Kuchenbäckerinnen, die Kuchen und Torten für uns gebacken haben, denn ohne Euch hätte das SPD Brunnencafé nicht die tolle Auswahl anbieten können. Schnell leerte sich die Kuchentheke und auch die frisch gebackenen Waffeln kamen gut an.
Besuch Lars Castellucci, MdB, im Banschbach Café
Es haben sich einige Besucherinnen und Besucher am Mittwoch letzter Woche einladen lassen, um mit unserem SPD-Wahlkreisabgeordneten Lars Castellucci über aktuelle Fragen zur Bundespolitik zu diskutieren. Herzlichen Dank für den regen Austausch.
31.07.2023 / OrtsvereinMehr
50-jähriges Jubiläum SPD Rhein-Neckar

Die SPD Rhein-Neckar feiert ihren 50. Geburtstag und wir feierten mit.
Es gab Kaffee und Kuchen während des Marktes auf dem Rathausplatz. Viele ließen sich einladen und hatten die Gelegenheit mit unserem SPD Landtagsabgeordneten, Jan-Peter Röderer aus Eberbach zu sprechen. Der Epfenbacher Bürgermeister, Pascal Wasow kam ebenfalls vorbei, um die Gäste zu begrüßen. Es war ein schöner Nachmittag.
14.05.2023 / OrtsvereinMehr
Äpfel für Epfelbacher Kinder - Dankeschön für die Adventskalender-Aktion

Auch dieses Jahr haben wir uns wieder bei allen Teilnehmenden für das Mitmachen bei der Epfenbacher-Adventskalender-Aktion bedankt, denn es ist immer schön zu sehen, wie die Aktion gerne angenommen wird und wie viele mit Freude und Begeisterung mitmachen.
07.02.2023 / OrtsvereinMehr
Epfenbacher Adventskalender mit SPD Adventsfenster-Eröffnung

Epfenbacher Adventsfenster-Aktion
Die Epfenbacher Adventsfenster sind bald alle geöffnet. Doch bis zum 06. Januar können die Fenster noch besucht werden. So kann man die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig nutzen, um bei einem Rundgang durch Epfenbach die Fenster anzusehen. Es lohnt sich!
Herzlichen Dank allen, die bei der Adventsfenster-Aktion mitgemacht haben, ihre Fenster geschmückt haben und Gäste eingeladen haben.
Wer an der Akton mitgemacht hat und wo die Fenster sind, kann man bspw. im Schaukasten des SPD Ortsvereins in der Eschelbronner Str. Ecke Spechbacher Str. sehen. In den örtlichen Geschäften liegen auch Kalender aus.
SPD Adventsfenster-Eröffnung am Barbara-Tag
Der SPD Ortsverein öffnete sein Fenster am Barbara-Tag und konnte einige Gäste begrüßen. Unter ihnen war auch der SPD Landtagsabgeordnete Jan-Peter Röderer.
Beate Metzler-Klenk eröffnete das Fenster mit einem Gedicht zum Barbara-Tag. Sie hatte auch Barbara-Zweige mitgebracht, die die Besucherinnen und Besucher mit nach Hause nehmen konnten.
Bei Glühwein und Punsch, Herzhaftem und Süßem hatte man die Gelegenheit sich miteinander auszutauschen, was rege genutzt wurde.
12.12.2022 / OrtsvereinMehr
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Eine besondere Ehrung erhielt Jürgen Seel für seine 50-jährige Mitgliedschaft
Bei der letzten Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Epfenbach konnten drei SPD Mitglieder geehrt werden.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft ehrte der Ortsverein Merit Klenk und Jochen Ackermann für ihren Einsatz für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands und dankte ihnen für ihr Engagement im Ortsverein.
Weiter ehrte Friedbert Ziegler, 1. Vorsitzender, Jürgen Seel für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Ein ganz besondere Ehrung! Leider konnte Jürgen Seel an diesem Abend nicht dabei sein.
Jürgen Seel trat 1972 mit 28 Jahren in die Partei ein und wurde bald darauf zum Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. Der Ortsverein lernte einen Genossen kennen, der immer da war, wenn Hilfe benötigt war. Nichts war ihm zu viel. Ohne große Worte hatte er schon Vieles für die Aktionen und Feste des Ortsvereins vorbereitet. Die Markttage oder die Sommerfeste waren ohne Jürgen Seel undenkbar. Unermüdlich war er ganz vorne mit dabei. Jürgen Seel war durch seine Persönlichkeit ein beliebter und geachteter Vorsitzender.
So durfte der Ortsverein während des 40. jährigen Jubiläums 2006 Jürgen Seel für seine 30-jährige Vorstandstätigkeit ehren. Der damalige Landtagsvizepräsident, Wolfgang Drexler, überreichte ihm bei der Feier den Ehrenbrief der SPD.
Elf Jahre war Jürgen Seel auch im Epfenbacher Gemeinderat tätig.
Die Epfenbacher Bürgerinnen und Bürger schenkten ihm bei den Wahlen stets ein großes Vertrauen, weil er sich für die Belange der Bürgerschaft beharrlich einsetzte. So wurde Jürgen Seel 1980 mit 680 Stimmen gewählt, vier Jahre später aber schon mit 1034 Stimmen. 1989 konnte er dieses Ergebnis sogar noch ausbauen. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit war er Mitglied im Finanzausschuss, einer der wichtigsten Ausschüsse im Gemeinderat.
Der SPD Ortsverein dankte Jürgen Seel mit viel Applaus für seine jahrelange Treue und seinem großen Einsatz für die Partei. Man merkte den Mitgliedern sichtlich an, wie froh sie sind solch einen Genossen in ihren Reihen zu haben.
Sein Sohn Tore und sein Schwiegersohn Heiko nahmen für ihn die Ehrung an.
12.12.2022 / OrtsvereinMehr
Epfenbacher Adventskalender
Der Epfenbacher Adventskalender ist fertig. Der Ortsverein freut sich über die große Teilnahme von Familien, Vereinen und den Epfenbacher Geschäften an der Adventskalender-Aktion. Schon viele Jahre wird diese Aktion vom SPD Ortsverein Epfenbach organisiert.
Neben zwölf Familien, machen dieses Jahr wieder einige Vereine und Geschäfte mit, die sich zum Abschluss dieses Jahres noch einmal präsentieren möchten. Das Jugendrotkreuz, die Jugendfeuerwehr und der Heimatverein sind dabei, aber auch die Merian-Schule, der Ev. Kindergarten und das Rathaus-Team Epfenbach machen wieder mit. Die Landmetzgerei Epfenbach mit der Bäckerei Banschbach, das Praxisteam Huhn und die Fußpflegepraxis Keller und Ziegler komplettieren den Epfenbacher Adventskalender.
Auch der SPD Ortsverein Epfenbach ist wieder mit dem weihnachtlich geschmückten Schaukasten vertreten. Hier sind auch die einzelnen Fenster veröffentlicht. Außerdem werden in den Epfenbacher Geschäften Kalender zum Mitnehmen ausgelegt.
Bis zum 6. Januar sind die Fenster geöffnet und leuchten von 17 Uhr bis ca. 21 Uhr.
21.11.2022 / OrtsvereinMehr