Nachrichten zum Thema Aktuelles
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021

Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
2020 war für uns alle kein einfaches Jahr - wer wollte das bestreiten. Keine und keiner von uns hatte letztes Neujahr damit gerechnet, dass nahezu acht von zwölf Monaten ganz im Zeichen einer Pandemie stehen würden. Und ein Ende ist (noch) nicht in Sicht. Viele bewerten die Covid-Gefahr bereits als die größte Herausforderung für Deutschland als auch für Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Der Tag wird kommen, an dem diese Krise bewältigt sein wird – schließlich wird in wenigen Tagen in Deutschland mit den Impfungen gegen das Corona-Virus begonnen. Bis dahin ist es allerdings noch ein ziemlicher Weg und es sind in den nächsten Wochen noch weitere große gemeinsame Kraftanstrengungen erforderlich.
Besonders bewundernswert sind die vielen Beispiele von Menschen, die trotz ihrer persönlichen Belastungen, immer auch nach anderen Menschen geschaut haben, ob bei der Arbeit, im Ehrenamt oder in der Nachbarschaft. Sie alle waren und sind die Garanten dafür, dass wir nach der Krise besser dastehen werden als vor ihr – davon bin ich überzeugt.
Am Ende diesen Jahres können wir auf manch Gelungenes zurück blicken: die Kreistagsfraktion hat sich gut behauptet, in Laudenbach haben wir einen Bürgermeister dazu gewonnen, in den Wahlkreisen sind wir vielversprechend aufgestellt und im neuen SPD-Landesvorstand haben wir drei Vertreter aus Rhein-Neckar.
Allen, die uns in 2020 in diesen schwierigen und herausfordernden Zeiten unterstützt und unseren Kreisverband voran gebracht haben; möchte ich herzlich danken. Das gilt in besonderer Weise für die Verantwortlichen in Ortsvereinen und Kreisvorstand und vor allem für die Kolleginnen und Kollegen im Regionalzentrum.
Ihnen und Euch allen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest, Erholung nach den stressigen Monaten und uns allen ein besseres neues Jahr 2021!
Ich freue mich auf das Kommende, auf die Zusammenarbeit und (hoffentlich) viele Begegnungen.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Thomas Funk
23.12.2020 / AktuellesMehr
SPD fordert Lohngerechtigkeit

Angesichts des heutigen (17. März 2020) Equal Pay Days sagt SPD-Arbeitsmarktexperte Daniel Born: „Wir können nicht akzeptieren, dass Frauen nach wie vor deutlich schlechter bezahlt werden als Männer. Auch die Landesregierung ist gefragt, ihren Beitrag zu leisten."
Die frauenpolitische Sprecherin Sabine Wölfle dazu: „Baden-Württemberg nimmt weiterhin den unrühmlichen Spitzenplatz in Sachen Gender Pay Gap ein."
17.03.2020 / AktuellesMehr
Weihnachtsfeier am 13.12.19

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet statt am Freitag, den 13.12.19 im Reilinger Hof um 20 Uhr. Gemeinsam wollen wir das Jahr gemptlich ausklingen lassen. Dazu sind alle Mitglieder und Interessierten herzlich Eingeladen!
29.11.2019 / AktuellesMehr
Landesdelegiertenkonferenz in Stuttgart

Bei der diesjährigen Landesdelegiertenkonferenz wurde unsere Kreisvorsitzende Cordula Becker als langjährige stellvertretende Vorsitzende der AfA BW verabschiedet. Dafür wird uns zukünftig Jörg Bertermann als Beisitzer im Landesvorstand vertreten. Unter dem Motto "Gutes Klima - Gute Arbeit - Gutes Leben!" wurden vielfltige Anträge diskutiert.
12.11.2019 / AktuellesMehr
Besuch des EU-Parlaments

Eine Gruppe aus Interessierten und SPD-Mitgliedern fuhr am 4. Oktober ins Europäische Parlament nach Straßburg. Am frühen Morgen brach die Gruppe mit einem Bus nach Frankreich auf und bei guter Stimmung wurden sie durch das Parlamentsgebäude geführt. Mit dem Mannheimer Abgeordneten Peter Simon konnten in einem langen Gespräch alle Fragen besprochen werden, Themen waren vor allem der Brexit und die Panama-Papers wie Steueroasen. Das hervorragende Wetter konnte abschließend durch einen Spaziergang durch die schöne Stadt genutzt werden.
12.12.2018 / AktuellesMehr
Jahreshauptversammlung 2017

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt und über das ereignisreiche Arbeitsjahr gesprochen. Außerdem wurden spannende Anträge beschloßen.
12.10.2017 / AktuellesMehr
Aufruf zur Gegendemo

Die NPD will morgen in Schwetzingen gegen ein Hotel für Asylsuchende aufmarschieren. Die SPD ruft alle auf, sich zur gleichen Zeit zu einer Gegendemonstration vor dem Hotel Atlanta zu versammeln.
Morgen, am Donnerstag den 09.07., werden 120 Flüchtlinge in Schwetzingen ankommen um ein Notquartier im „Hotel Atlanta“ zu beziehen. Wir wollen sie Willkomen heißen und rufen zur Teilnahme an der Gegendemo auf um 17.00 Uhr in der Schwetzinger Carl-Benz-Straße.
08.07.2015 / AktuellesMehr
Bildungszeitgesetz tritt heute in Kraft - ein Kommentar

Kommentar des stellvertretenden AfA-Kreisvorsitzenden Jörg Bertermann:
Das Bildungszeitgesetz wurde im Koalitionsvertrag von Grün-Rot vereinbart. Nun wurde das Bildungszeitgesetz im Landtag verabschiedet und erlangt am 1. Juli Gesetzeskraft. Ein Erfolg für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Baden-Württemberg. Dies ist auch ein Erfolg für die AfA Rhein-Neckar und der AfA Baden-Württemberg.
Die AfA Rhein-Neckar hatte hierzu auf einer Kreismitgliederversammlung vor ca.1,5 Jahren einen entsprechenden Antrag eingebracht, mit dem Ziel, dass das Bildungszeitgesetz
endlich als Gesetz im Landtag verabschiedet wird. Dieser Antrag wurde mit großer Mehrheit angenommen und ist dann auf dem Landesparteitag in Reutlingen beschlossen worden.
01.07.2015 / AktuellesMehr