Herzlich willkommen bei der SPD auf dem Dilsberg!
Rekordinvestitionen des Bundes – SPD drängt auf Plan für Baden-Württemberg

SPD-Landeschef Stoch: „Während der Bund handelt, sitzt die grün-schwarze Landesregierung im Schlafwagen“
Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 verabschiedet – und damit Rekordinvestitionen auf den Weg gebracht, die Deutschlands Wirtschaft neuen Schwung verleihen sollen.
„Jetzt ist das Land am Zug. Während der Bund entschlossen handelt, verharrt die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg im Stillstand“, kritisiert SPD-Landeschef Andreas Stoch.
19.09.2025 / PressemitteilungenMehr
Lehrreiche Informationsfahrt nach Basel
Wie gehen andere mit ihren Drei-Länder-Ecken um?
Was können wir daraus für unsere Metropolregion lernen?
Das war Thema des Informationsbesuchs unsere SPD-Fraktion im Verband Region Rhein Neckar bei den Kolleginnen & Kollegen in Basel, die nicht nur Bundesländergrenzen überwinden müssen wie wir (was oft schon schwer genug ist), sondern sogar nationale zu Deutschland und Frankreich.
Das wichtigste: Immer im Gespräch bleiben, frühzeitige Bürgerbeteiligung, Transparenz und lange Atem.
Das sind auch für uns wichtige Maßstäbe bei der Regionalplanung.
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die sehr informativen Gespräche!
Das Foto wurde im Foyer des Großen Rates der Stadt Basel aufgenommen und zeigt neben den Mitgliedern unserer Fraktion auch Kolleginnen und Kollegen dieses Gremiums.
Ein besonderer Dank gilt dabei dem Ratsmitglied Tim Cuénod, der uns sach- und fachkundig während des Aufenthaltes begleitete.
17.09.2025 / EuropaMehr
Die Freitagspost: Ich empöre mich darüber, dass insgesamt über 600.000 Menschen in Deutschland wohnungslos sind
Über was empören wir uns? Gestern habe ich mit diesem Satz meine Rede zum Tag der Wohnungslosen im Achtergrund eröffnet. Mir liegt dieser Tag sehr am Herzen und ich bin froh, dass unser Hockenheimer DRK hierzu ein Grillfest macht.
Ich nutze einfach die Freitagspost diese Woche, um Ihnen und Euch meine Rede zu schicken. Über Rückmeldungen freue ich mich wie immer.
Meine Damen und Herren,
über was empören wir uns? Wo wird unser Aufschrei verlangt?
Es gibt dafür viele Gelegenheiten – im Netz rund um die Uhr. Sie können sich über alles empören. Sie können ohne Probleme einen Shitstorm auslösen, sich an einem beteiligen und einen verstärken.
12.09.2025 / Woche für WocheMehr
SPD-Landeschef Stoch: „Wir brauchen Anreize für E-Mobilität statt Placebo-Debatten über Jahreszahlen“

„Der Umstieg auf Elektromobilität steht für uns als SPD außer Frage – entscheidend ist nicht, ob sie kommt, sondern wie wir sie umsetzen. Klar ist: Die Klimaziele müssen zwingend erreicht werden. Das ist kein Nice-to-have, sondern rechtlich vorgeschrieben. Gleichzeitig gilt es, die Transformation so zu gestalten, dass sie nicht zu massenhaften Arbeitsplatzverlusten führt. Dieses Spannungsfeld begleitet uns seit Jahren.“
09.09.2025 / PressemitteilungenMehr
SPD Ferienprogramm 2025

Besuch der Burg Steinsberg in Weiler
Wer kennt ihn nicht, den Kompass des Kraichgaus? Schließlich kann man ihn vom Kraichgaublick in Epfenbach gut erkennen. Im SPD-Ferienprogramm konnten die Kinder nun viel über die Burg Steinsberg in Weiler erfahren und einen schönen Tag erleben.
Marita Hesch, unsere Burgführerin, kam als Dame der Burg und erklärte den Kindern sehr interessant die Geschichte und den Aufbau der Burganlage. So wurde auch der ausgearbeitete Fragebogen vom SPD Ortsverein fast richtig ausgefüllt. Nur ob es ein Burggespenst gibt, da waren sich die Kinder nicht einig.
Besonders eindrucksvoll waren für die Kinder die Redewendungen, die es heute noch gibt. Beispielsweise „Holzauge sei wachsam, etwas auf dem Kerbholz haben oder Schwein gehabt.“
Zum Abschluss durften die SPD Ferienprogramm-Kinder einen Helm und die Rüstung anlegen. Hier merkte man, wie schwer die Schutzkleidung der Ritter war. Dennoch konnte man durch den kleinen Schlitz des Helmes einigermaßen gut sehen.
Die Besteigung des 30 Meter hohen achteckigen Bergfrieds beendete die Besichtigung der Burg.
Nach so vielen Informationen gab es noch Gelegenheit für die Kinder sich auf dem unter der Burg schön gelegenen und ansprechenden Spielplatz auszutoben. Natürlich durfte eine kleine Stärkung mit heißen Würstchen nicht fehlen.
05.09.2025 / OrtsvereinMehr