Herzlich willkommen bei der SPD auf dem Dilsberg!

 

Die Freitagspost: Die AfD ist das parteigewordene Zentrum des Rechtsradikalismus in Deutschland

Am Montag hatte ich Programmbeirat für den Lern- und Erinnerungsort „Hotel Silber“. Mir bedeutet die Mitwirkung in diesem Gremium sehr viel, denn wir können hier gemeinsam besprechen, wie wir an diesem Erinnerungsort mitten in der Landeshauptstadt neue Impulse für Inklusion, für Vielfalt und für Solidarität setzen können. Denn diese Werte werden angegriffen von den Feinden unserer Demokratie. Diese Feinde haben ganz konkrete Namen: Es sind rechtsradikale Vereine, Burschenschaften und Kampftruppen (ja, teilweise führen sie das sogar im Titel). Und zu diesen Feinden gehört die AfD. Sie ist – wie ich das immer sage – das parteigewordene Zentrum des Rechtsradikalismus in Deutschland. Und unabhängig von meiner politischen Position ist gestern die AfD auch einmal mehr mit ihren juristischen Anträgen gegen erdrückende Beweislagen gescheitert: Die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall ist rechtskräftig.

 

Andreas Stoch für dich auf Sommertour

Auch in diesem Jahr war Andreas Stoch wieder im ganzen Land unterwegs. Auf seiner Sommertour besuchte er Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bildungsinitiativen, legte selbst Hand an und hatte ein offenes Ohr für Bürgerinnen und Bürger. Das waren die Highlights: 

 

Lars Castellucci, MdB, lud ein!

Einen schönen Sommerabend, ein Glas Wein, gute Gespräche, Livemusik und einen unvergleichlichen Ausblick in die Rheinebene, versprach Lars Castellucci in den Wieslocher Weinbergen am Bussierhäusel. Fünf Genossinnen und Genossen des Epfenbacher SPD-Ortsvereins ließen sich einladen und wurden nicht enttäuscht. Es war ein geselliger Abend.

Lars Castellucci, MdB, freute sich über unser Kommen und versprach uns ebenfalls bald wieder in Epfenbach zu besuchen.

Neben vielen Gesprächen mit Mitgliedern aus den Nachbarschaftsortsvereinen, konnten wir uns mit der SPD Bundestagsvizepräsidentin, Josephine Ortleb, aus dem Saarland über ihre Arbeit im Präsidium austauschen und sie näher kennenlernen.

2017 wurde die damals 30-jährige direkt in den Bundestag gewählt. Davor studierte sie und machte eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau. Sie ist zudem staatlich geprüfte Gastronomin und Fachwirtin im Gastgewerbe. Bei ihrer Wahl als Bundestagsvizepräsidentin im März diesen Jahres erhielt sie die meisten Stimmen, was ein großer Vertrauensbeweis der anderen Fraktion zeigt. Ihr sei eine gute Debattenkultur im Bundestag wichtig und ein anständiger und sachlicher Ton, schließlich habe der Bundestag auch eine Vorbildfunktion, so die Bundestagsvizepräsidentin. 

 

SPD Ortsverein – Ausflug zur Gartenschau in Freudenstadt-Baiersbronn

Wir sollten mal wieder einen Ausflug machen, um Zeit für Gespräche und zum Austausch zu haben. “, hieß es immer wieder bei den Sitzungen des SPD Ortsvereins Epfenbach. Ramona Haß nahm es nun in die Hand, machte Vorschläge und Pläne, buchte die Tickets für die Bahn und den Eintritt, reservierte einen Tisch für den Abschluss, so dass es für alle entspannt am frühen Morgen losgehen konnte.

Die Gartenschau in Baiersbronn-Freudenstadt im Schwarzwald war das perfekte Ausflugsziel. Floristikausstellungen, farbenfrohe Schaugärten mit interessanten Tipps, historische Gebäude zum Besichtigen, mittelalterlicher Bergbau und eine herrliche Landschaft zum Wandern. Es gab so Vieles zu sehen, dass sich ein zweiter Besuch lohnen würde. Wir können einen Ausflug nach Freudenstadt-Baiersbronn nur empfehlen.

 

Die Freitagspost: Wie soll Frieden gelingen, wenn ohne die Ukraine verhandelt wird?

Es gehört mit zu den Eigentümlichkeiten meiner Generation, dass wir schon als Kinder das Wort „Bruttosozialprodukt“ aussprechen konnten. Und das lag weniger an einem (zu frühen) volkswirtschaftlichen Interesse, als vielmehr an einem Neue-Deutsche-Welle-Schlager und vor allem daran, dass die Band einen abstürzenden Plüsch-Geier auf der Bühne hatte.

Ich dachte immer, dass „Geier Sturzflug“ ein sogenanntes One-Hit-Wonder war. Erst im April dieses Jahres hatte mir eine Leserin der Freitagspost den Text des zweiten Hits der Band geschickt: „Besuchen Sie Europa – so lange es noch steht“. In diese vier Minuten sind alle die Sorgen des Jahres 1984 vor einem Atomkrieg auf europäischem Boden gepackt.

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.