Herzlich willkommen bei der SPD auf dem Dilsberg!

 

v. l. Friedbert Ziegler, Jan Willfahrt, Rita Mendes Rodrigues
Herzlichen Dank liebe Wählerinnen und Wähler!

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen, das Sie uns am vergangenen Sonntag bei der Gemeinderatswahl 2024 geschenkt haben.

Die SPD-Liste hat 325 Stimmen mehr als 2019.

Der SPD Ortsverein Epfenbach gratuliert den neu gewählten Gemeinderäten.

Friedbert Ziegler

Jan Willfahrt und

Rita Mendes Rodrigues

 

 

Die SPD Wiesenbach bedankt sich für Ihr Vertrauen

Im Namen aller Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste für den Gemeinderat bedanken wir uns an dieser Stelle ausdrücklich für das Vertrauen und die Unterstützung, die wir bei der Kommunalwahl am Sonntag erfahren durften. Natürlich hätten wir uns ein noch besseres Ergebnis gewünscht. Aber mit Martina Berger und Uli Buck entsenden wir ja zwei erfahrene Ratsmitglieder in dieses für die Entwicklung unserer Gemeinde wichtige Gremium.

Etwas ratlos blicken wir auf die Ergebnisse der AfD für den Kreisrat und insbesondere das Europaparlament. Offenbar haben unsere Apelle bei den regelmäßigen montäglichen Demonstrationen noch nicht ausreichend vor deren anti-demokratischen und anti-europäischen Zielen gewarnt. Gewinner ist Putin, der westlich von Russland möglichst viel Chaos anrichten will. Wir hoffen, dass sich unsere demokratischen Strukturen, unsere verfassten Rechte und Regeln ausreichend widerstandsfähig erweisen. Jetzt hat die CDU eine besondere Verantwortung. Wünschen wir ihr Standhaftigkeit.

In unserem ‘liebenswert kleinen‘ Umfeld übernehmen Martina Berger und Uli Buck jetzt Verantwortung. Wünschen wir ihnen und dem gesamten Gemeinderat für die kommende Amtzeit alles Gute, allzeit sachlich geführte Meinungsfindungen. Kompromiss statt Konfrontation. Miteinander Füreinander, wie wir es versprochen haben.

 

Der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch sitzt auf dem Podium der Landespressekonferenz Baden-Württemberg und spricht.
SPD-Landeschef Andreas Stoch zum Wahlergebnis der Europawahl

„Das Wahlergebnis ist bitter für die SPD“, sagt der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch. „Und es ist doppelt frustrierend, dass gerade Parteien der derzeitigen Bundesregierung deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Das darf man nicht übersehen und auch nicht wegdiskutieren.“

Stoch fordert ein, Lehren zu ziehen: „Die SPD darf sich nicht länger in dauernde Kleinkriege ziehen lassen, die alle Leistungen der Regierung überschatten. Unsere Partei muss den Führungsanspruch in dieser Bundesregierung klarmachen. Und sie muss deutlicher zu der Politik stehen, die wir machen und die jetzt gemacht werden muss für dieses Land. Hoffentlich haben jetzt alle den Schuss gehört.“

 

Die Freitagspost: Dieser 9. Juni ist ein Feiertag der Demokratie, der erlebt werden will!

Wie viele Generationen vor uns hätten von diesem Wochenende geträumt. Nein, die Wahrheit ist: Sie hätten sich dieses Wochenende nicht in ihren schönsten Träumen ausmalen können.

Wir Deutsche wählen gemeinsam mit den Menschen in Frankreich und in Polen, in Italien und Rumänien, in Griechenland und Portugal unser gemeinsames Parlament. Frei, demokratisch und gleichberechtigt.

Und für uns in Baden-Württemberg wird es ein ganz besonderer Feiertag der Demokratie. Denn wir können auch in unseren Städten, Gemeinden und Landkreisen über die Zukunft bestimmen.

 

Fahrradtour zu Gefahrenstellen zwischen Hockenheim, Reilingen, Altlußheim und Neulußheim am 14. Juni

Die Mobilität der Zukunft setzt aufs Rad. Fahrradfahren ist nachhaltig, günstig und gesund - zumindest solange man nicht in einen Unfall verwickelt wird. Unübersichtliche Kreuzungen und Einmündungen, zugeparkte oder zu schmale Radwege oder solche, die unvermittelt im Nichts enden, können gefährlich werden. An vielen Stellen fürchten Radfahrer um ihre Sicherheit. Wo hakt es in puncto Sicherheit im Verkehr in und zwischen Hockenheim, Reilingen, Altlußheim und Neulußheim? Das klären der ADFC Rhein-Neckar und Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) auf einer Radtour der besonderen Art: Nachdem der erste Termin im April 2024 abgesagt werden musste, lädt der Schwetzinger SPD-Landtagsabgeordnete erneut ein: Born startet am Freitag, den 14. Juni 2024 in Begleitung von Norbert Schön, Vorstandsmitglied beim ADFC Rhein-Neckar e.V., um 16:30 Uhr an seinem Wahlkreisbüro in der Schwetzinger Straße in Hockenheim.

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.