Herzlich willkommen bei der SPD auf dem Dilsberg!

 

Die Freitagspost: Leistung muss sich lohnen. Deshalb: Stabile und sichere Renten statt arbeiten bis 70!

Egal, was man in einem Freizeitpark macht – die Achterbahn, die Wildwasserfahrt oder das Karussell – die meisten Fahrgeschäfte landen nach einer mehr oder weniger aufregenden Runde wieder am Start. Die Wahrheit ist: Man dreht sich im Kreis. Manchmal beschleicht mich bei vielen Forderungen von CDU und CSU der Eindruck, dass diese Wirtschafts- und Sozialpolitik mit einem Freizeitpark verwechseln: Sie drehen sich mit viel Radau im Kreis um am Schluss keinen Meter vorwärts gekommen zu sein.

 

Gemeinsam anpacken für unser Epfenbach

Liebe Epfenbacherinnen und Epfenbacher!

Am 9. Juni wählen Sie Ihre Vertreterinnen und Vertreter im Epfenbacher Gemeinderat.

Unser Dorf entwickelt sich, hierzu haben SPD Gemeinderatsmitglieder maßgeblich dazu beigetragen. Diesen Kurs wollen wir mit Ihrer Unterstützung fortsetzen. Wir möchten für unser Dorf anpacken und Epfenbach für Alle lebens- und liebenswert gestalten.

Auf unserer Liste finden Sie deshalb Frauen und Männer aller Altersgruppen, in unterschiedlichen Berufen und ehrenamtlicher Verantwortung, die sich durch Tatkraft, Vielseitigkeit und Sachbezogenheit auszeichnen.

Mit Friedbert Ziegler, Jan Willfahrt und Joachim Ackermann stehen erfahrene Gemeinderäte zur Wahl. Daneben werben Ana Rita Mendes Rodrigues, Ramona Hass, Angela Maa, Klaus Kittinger, Kirsten Ackermann, Friedrich Klenk, Manfred Trautmann und Michael Maa um Ihre Stimmen für die Liste der SPD Epfenbach

Bitte schenken Sie uns Ihr Vertrauen und wählen am 09. Juni mit Ihren 12 Stimmen die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD. Vielen Dank!

 

Gemeinsam anpacken für unser Epfenbach

Wir stellen unsere Schwerpunkt vor: Handel, Gewerbe und Dienstleistungen

Gute Rahmenbedingungen sind die Basis für Gewerbetreibende – dies gilt für die bereits in Epfenbach aktiven ebenso wie für potenziell neu ansiedelnde Gewerbetreibende – Stichwort: attraktive Standortfaktoren.

Dazu gehören im weitesten Sinne auch die Aufrechterhaltung und gegebenenfalls Erweiterung der Nahversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs, die medizinische Betreuung durch Ärzte und Apotheken und auch das gastronomische Angebot in unserer Gemeinde.

Insbesondere die Gastronomie als Ort der Begegnung, des geselligen Beisammenseins und für Feierlichkeiten hat Epfenbach eine lange Historie uns sollte wiederbelebt werden.

Das ist der SPD wichtig.

 

Gemeinsam anpacken für unser Epfenbach

Wir stellen unsere Schwerpunkte vor:

Gemeindeentwicklung und Zukunft

Wie wollen wir in 10 oder 20 Jahren leben?

Wo steht Epfenbach im Jahr 2040?

Woran muss gearbeitet werden, damit Epfenbach eine Gemeinde mit hoher Lebensqualität bleibt?

Wo bieten sich Möglichkeiten, neue Entwicklungen anzustoßen und in die Tat umzusetzen?

Zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern soll ein Gemeinde-Entwicklungskonzept entstehen, damit Epfenbach auch in Zukunft für ALLE lebenswert bleibt.

Generationenübergreifende Projekte wie Nachbarschaftshilfe sind uns dabei wichtig.

Weiter muss das Straßensanierungskonzept konsequent umgesetzt werden. Ebenso die Nachverdichtung innerorts, damit neuer Wohnraum geschaffen wird und der Ortskern attraktiv bleibt.

Dafür steht die SPD.

 

Gemeinsam anpacken für unser Epfenbach

Wir stellen unsere Schwerpunkte vor: Umwelt und Klima

Der Klimawandel ist da. Auch wir in Epfenbach stehen vor der großen Herausforderung, die Energiewende und die Klimaschutzziele bis hin zur Klimaneutralität umzusetzen. Auf Initiative der SPD Fraktion wurden bereits 2007 gemeindeeigene Dächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Diese und andere erneuerbare Energien gilt es weiter auszubauen.

Der Klimawandel betrifft auch unseren Wald, der einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leistet. Deshalb unterstützt die SPD die zeitgemäße Waldwirtschaft in Epfenbach, damit unser Wald auch in Zukunft mt seinen vielfältigen Funktionen erhalten bleibt. 

Zum Klimaschutz gehört auch die Weiterentwicklung des Verkehrswegenetzes des öffentlichen Nahverkehrs und ein schneller Ausbau des Radwegenetz, hauptsächlich von Epfenbach nach Eschelbronn. 

Das will die SPD weiter vorantreiben. 

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.