Trikottag: SC Olympia Neulußheim spielt im Landtag mit

Landespolitik

Neulußheim/Stuttgart. Landtagsvizepräsident Daniel Born nutzte den Trikottag am Dienstag, um die Farben des SC Olympia Neulußheim 1911 e.V. in den Landtag zu bringen – und so war neben dem VfB Stuttgart, dem SC Freiburg oder dem KSC auch ein Club aus dem Wahlkreis gut vertreten. „Am Trikottag soll man das Oberteil eines geliebten Vereins in seinem Alltag den ganzen Tag tragen. Und dieses Jahr fiel der 11. Juni auf einen Tag mit Dienstbesprechung mit der Landtagspräsidentin, Fraktionsvorstand, Diskussionsrunde zum Wohnungsbau, Fraktionssitzung und Präsidium. Also war der von mir geliebte SON stundenlang im Landtag präsent“, so der Wahlkreisabgeordnete.

Auf dem Gruppenfoto der SPD-Fraktion ist zu sehen, dass es tendenziell sehr viele VfB-Fans in den Reihen der Sozialdemokraten gibt – wobei sich der Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch diplomatisch für das Trikot der DFB-Elf entschieden hatte.

Hintergrund

Am 11. Juni 2024 fand der 2. Bundesweite Trikottag statt. Alle Sportvereinsmitglieder sind dazu aufgerufen, den Tag zu nutzen, um Werbung für ihren Verein zu machen. Bei der BW-weiten Fotoaktion konnten Vereinssportler für ihren Sportverein einen von insgesamt 30 Preisen gewinnen.

Ausgerufen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und mitgetragen von allen Landessportbünden und Sportfachverbänden, hat ganz Sportdeutschland gemeinsam alle Sportvereinsmitglieder dazu aufgerufen, am 11. Juni einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag zu tragen. Am Arbeitsplatz, in der Schule oder beim Einkaufen: Trikots, Trainingsjacken und T-Shirts sollen überall dort zu sehen sein, wo man sie normalerweise nicht erwartet. Damit soll Werbung gemacht werden für den Vereinssport an der Basis und für die rund 86.000 Sportvereine in Deutschland.

 

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg