Keine Mode für den Müll: Bei der Kleidertauschparty von Vizepräsident Born werden Klamotten getauscht

Veranstaltungen

Schwetzingen. Der Sommer steht vor der Tür und damit der perfekte Anlass, den Kleiderschrank fit für die Sommersaison zu machen – und das umweltfreundlich und kostenlos. Am 22. Juni 2024 lädt Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) zur zweiten Auflage seiner beliebten Kleidertauschparty ein. Von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr können in der SPD-Geschäftsstelle Schwetzingen (Maximilianstraße 5) ungenutzte Schätze aus dem eigenen Sortiment gegen neue Lieblingsstücke getauscht werden.

Das Schnäppchen, das nach der ersten Begeisterung ein trauriges Dasein im Schrank fristet, die Jeans, von der man gehofft hatte, dass sie bald wieder passt – wer hat diese Kleidungsstücke nicht? Auch der Schwetzinger Sozialdemokrat räumt ein: „Da ist auch einiges im Schrank, was nicht mehr angezogen wird. Wir machen daraus aus eine Party und rufen zum Kleidertausch auf!“

„Unser Ziel ist es, dem Überfluss der Fast-Fashion-Industrie entgegenzuwirken und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Wer tauscht, spart nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Ressourcen und tut etwas Gutes für die Umwelt,“ erklärt Born, der den Wahlkreis seit 2016 im baden-württembergischen Landtag vertritt. Er verweist auf die Umweltbelastungen, für die die Fast-Fashion-Industrie berüchtigt ist: Die Produktion von Textilien verbraucht Unmengen an Wasser und Chemikalien und treibt die CO₂-Emissionen in die Höhe. Unverkaufte Kleidungsstücke landen oft direkt auf Mülldeponien. „Kleidung ist in den letzten Jahrzehnten zum Wegwerfprodukt geworden: Kleidung länger zu tragen, zu reparieren, zu recyceln oder eben zu tauschen, leistet einen wichtigen Beitrag gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur,“ wirbt der hiesige SPD-Abgeordnete dafür, Ressourcenverschwendung einzudämmen.

Das Prinzip ist denkbar einfach: Alle Partygäste bringen unbeschädigte, gewaschene Kleidung mit, die sie nicht mehr tragen, und nehmen im Gegenzug andere Textilien, die gefallen, kostenlos mit nach Hause. Getauscht werden neben sauberer und gut erhaltener Damen- oder Herrenmode auch Accessoires. Kinderkleidung und Schuhe werden nicht getauscht.

Born ist wichtig, dass es ein Event für alle ist: „Der nachhaltige Umgang mit unserer Kleidung geht uns alle an. Der Bereich für Herrenmode wurde beim letzten Mal sehr rege genutzt, deshalb wird auch diesmal wieder Platz für Herrenmode eingeplant“, stellt der Schwetzinger Parlamentarier in Aussicht und ergänzt: „Auch, wenn der Kleiderschrank nicht aus allen Nähten platzt oder jemand gerade nichts zum Tauschen mitbringen kann, sind alle herzlich eingeladen, vorbeizukommen, zu stöbern oder einfach ein Getränk zu genießen. Wie bei jeder gelungenen Party geht es nämlich auch um den Austausch miteinander. Das ist mir wichtig, weil es die Gemeinschaft in unserem Wahlkreis stärkt.“

Die neuerliche Initiative freut auch Simon Abraham, den Vorsitzenden des Schwetzinger SPD-Ortsvereins: „Die Kleidertauschparty ist eine tolle Möglichkeit, aussortierten Kleidungstücken ein zweites Leben zu schenken und damit nachhaltigen Konsum zu fördern – auch unter dem sozialen Gesichtspunkt. Denn die Mitarbeiterinnen in den Textilfabriken müssen nach wie vor oft unter ausbeuterischen und gesundheitsschädlichen Bedingungen arbeiten. Deshalb begrüße ich es sehr, dass Daniel Born als Landtagsabgeordneter am Thema Nachhaltigkeit beständig am Ball bleibt,“ so Abraham.

Die Resonanz auf das Event im letzten Jahr war überwältigend positiv. Zahlreiche Kleidungsstücke fanden ein neues Zuhause, ein Teil der Party musste seinerzeit auf den Bürgersteig vor Borns Hockenheimer Wahlkreisbüro verlegt werden. Über 100 Besucher und Besucherinnen verließen die Veranstaltung mit guter Laune und neuen Lieblingsstücken. Deshalb gibt es 2024 eine Neuauflage – denn: „Tauschen statt kaufen – das ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Wir alle können dazu beitragen, die Welt ein Stück nachhaltiger zu machen. Und wo macht das so viel Spaß wie auf einer Kleidertauschparty, bei einer tollen Auswahl von Kleidungsstücken mit Geschichte, einem Gläschen Sekt und guten Gesprächen?“ Für den SPD-Politiker ist die Antwort klar: Am 22. Juni 2024 12:30 Uhr in der SPD-Geschäftsstelle Schwetzingen.

 

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg